Liberales Sommergespräch.
Ein Rückblick.

Am Donnerstag den 28.07. fanden die Liberalen Sommergespräche in der Ohldorffschen Villa in Volksdorf statt. Als Gast zur gemeinsamen Veranstaltung der Kreisverbände Alstertal-Walddörfer und Rahlstedt konnten wir Prof. Dr. Meißner, Professor für Alte Geschichte an der Helmut-Schmidt-Universität und Oberst der Reserve, gewinnen. In einem kurzem Impulsreferat schilderte er uns honorig die Lage rund um die Ukrainekrise aus wissenschaftlicher und strategischer Sicht. In der anschließenden Diskussion mit rund 30 Mitgliedern verdeutlichte Prof. Meißner durch klare Aus- bzw. Ansagen über die Lage aus seiner Sicht, was unbedingt Getan werden muss.
Diese drei Aussagen waren für mich die prägnantesten und wichtigsten Forderungen:
✅ Europas Sicherheit ist nur mit der NATO gesichert, also sollte man nach 20 Jahren die 2% vom BIP endlich erfüllen. Auch um wieder im Sicherheitsbündnis ernst genommen zu werden.
✅Es braucht eine neue außenpolitische und militäriache Beziehung zu den baltischen Staaten und zu Polen
✅ Und unsere Bundeswehr muss weg von der verbürokratisierten Friedensarmee konventionell aufrüsten hinzu einer Armee, die kampffähig ist
Insgesamt verging die dreistündige Veranstaltung wie im Flug und wir waren uns alle einige, dass wir als Kreisverbände Rahlstedt und Alstertal-Walddörfer die Liberalen Gespräche mit externe Referenten fortsetzen werden.
Finn Ole Ritter für den Kreisverband Alstertal-Walddörfer
Fotocredit: Unsplash