Wo drückt Ihr Schuh?
Eine kleine Erfolgsgeschichte.

 

Erfolg der Aktion „Wo drückt Ihr Schuh?“

Bei der durch den FDP Kreisverband Alstertal-Walddörfer initiierten Aktion „Wo drückt Ihr Schuh?“, deren Ziel es ist, in Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürger vor Ort, noch viel mehr über ihre konkreten Anliegen zu erfahren, gab es jetzt ein erstes Ergebnis.

Im Dezember 2021 kam eine Bürgerin im Rahmen dieser Aktion auf uns zu und bat uns, dass wir uns für eine Tempo 30 Strecke vor einer KITA in Hummelsbüttel einsetzen sollten. Sie teilte uns mit, dass viele Eltern in der Nachbarschaft schon auf unterschiedlichsten Wegen, durch z.B. einer Eingabe an die Bezirksversammlung und die Bürgerschaft versucht hätten, die Einrichtung der Tempo 30 Strecke zu organisieren. Leider bis zu diesem Tag ohne Erfolg.

In den folgenden Wochen entstand die Idee, einen Antrag über die FDP Fraktion Wandsbek im Regionalausschuss Alstertal einzubringen.

Gesagt, getan und so stand der Antrag „Kinder endlich besser schützen – Tempo 30-Strecke im Hummelsbütteler Weg 30-34 vor der Kindergrippe Mikuteit anordnen“ auf der Tagesordnung des Regionalausschuss Alstertal am 26. Januar 2022. Leider wurde der Antrag im Ausschuss nach langer Diskussion abgelehnt, da die Mehrheit des Regionalausschuss für die Anordnung der Tempo 30 Strecke keine rechtliche Grundlage sahen. 

Am 25.07.2022 wurde die Tempo 30 Strecke aber dann doch überraschend und zur Freude der Eltern angeordnet. Die rechtliche Grundlage hatte sich am 01.07.2022 geändert.
 
Aus unserer Sicht ist dies ein gelungenes Beispiel, wie bürgerliches Engagement in Zusammenarbeit mit der lokalen Politik gut funktionieren kann und so zu zufrieden stellenden Ergebnissen führt.

Ihnen drückt auch der Schuh? Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch und die Möglichkeit Sie in Ihren Anliegen unterstützen zu können.

Finn Ole Ritter für den Kreisverband Alstertal-Walddörfer

Fotocredit: Unsplash

Was möchten Sie uns mitteilen? Schreiben Sie uns!