Machen statt nur reden.
Parteiarbeit ist so vielfältig.
Corina Arndt-Händschke ist seit 2021 FDP-Mitglied. Sie ist mit ganzem Herzen dabei und erzählt uns heute, wie einfach man sich engagieren und dabei viel bewirken kann. Ihr Engagement ist ein großes Beispiel.
Ich bin 44, habe 2 Söhne, arbeite in der Verwaltung eines Krankenhauses und bin seit März 2021 (Neu-) Mitglied der FDP.
Geboren und aufgewachsen bin ich in einem der schönsten (neuen) Bundesländer und nach „der Wende“ eröffneten sich für mich, einem bildungsnah aufgewachsenen Teenager, unbegreiflich viele neue Möglichkeiten.
In der Oberstufe wurde mir nachhaltig klar, warum es wichtig ist, wählen zu gehen. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die (neue) Politiklandschaft „tatsächliche Wahlmöglichkeiten“ bot und nicht mehr nur in eine Richtung ging.
Guido Westerwelle wurde erst Generalsekretär und dann Bundesvorsitzender der FDP und ich wurde Fan und Wählerin.
Den Mitgliedsantrag habe ich in diesem Frühjahr online gestellt und diesem wurde zugestimmt. Der damals stlv. Landesvorsitzende, Ron Schumacher, beglückwünschte mich zu meiner Entscheidung.
Und dann ging die Partei(mit)arbeit schon los:
Es kamen Anrufe von Frank Mario Stussig und Katarina Blume, Newsletter, Einladungen, Infos per E-Mail. Die BewerberInnen zur Landesliste für die Bundestagswahl und zum Landesvorstand stellten sich vor und somit wusste ich beim 113. Landesparteitag zumindest schon einmal über das who is who Bescheid und konnte bereits dort aktiv dabei sein.
Es folgten Stammtisch mit Anna von Treuenfels, Neumitgliederseminar mit Ria Schröder, Veranstaltung der Liberalen Frauen mit Agnes Strack-Zimmermann und nach erster Orientierung meine Anmeldung zum LFA 3 (Bildung, Wissenschaft und Forschung).
Die Wahlkampfauftritte von Christian Lindner und Dr. Volker Wissing in Hamburg habe ich mir nicht entgehen lassen und war mir schnell sicher:
Ich möchte mitmachen!
Im Wahlkampf waren mein jüngster Sohn und ich im Wohngebiet unterwegs und haben Flyer verteilt. Die Anwohner in Hummelsbüttel sind offen für meist kurze aber gute Gespräche am sonntäglichen Gartenzaun.
Am Wahlabend habe ich mitgefiebert und gefeiert!
Zwischenzeitlich konnte ich einige aktive Parteimitglieder bereits sogar persönlich
kennenlernen und die Teilnahme am 114. LPT war ein weiteres Highlight. Vor Ort konnte ich mit Ria Schröder sprechen, über Anträge abstimmen und netzwerken.
Ich wurde in der FDP Hamburg sehr gut aufgenommen und
BIN WEITERHIN GERN DABEI!
Corina Arndt-Händschke, 10.12.2021
Fotocredit: Christian Stahl @Unsplash