FDP Kreisverband Hamburg Alstertal-Walddörfer

FDP Kreisverband Hamburg Alstertal-Walddörfer
Aus Liebe zur Freiheit

Termine

Sie interessieren sich für unsere Arbeit. Kommen Sie zu unseren Veranstaltungen, wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. Hier finden Sie die Veranstaltungstermine der FDP Alstertal Walddörfer.

Dafür stehen wir.

Wir setzen uns für ein freiheitlich, tolerantes und zukunftsorientiertes Miteinander ein.

Bauen & Wohnen

Wir achten darauf, dass unser schönes Alstertal und die Walddörfer grün bleiben und nicht durch zunehmende Versiegelung und Verlust von Parks und Grünanlagen an Erholung und Lebensqualität einbüßt.

Bildung

Wir stehen für Chancengleichheit durch Frühförderung von Kindern und die Möglichkeit individueller Schulkonzepte, um den vielfältigen Talenten der Kinder bestmöglich gerecht zu werden.

Finanzpolitik

Wir stehen für die Entlastung von Bürgern und Wirtschaft durch Steuersenkung, insbesondere streiten wir für eine Steuervereinfachung.

Demokratie

Im Mittelpunkt unserer politischen Arbeit steht das Miteinander nach den Grundsätzen der Liberalen Demokratie. Wir stehen ein für Freiheit, Toleranz und Verantwortung.

Mobilität

Mobilität von morgen wird aus unserer Sicht ein Mix aus vielen Puzzleteilen sein.
Wir setzen uns für ein leistungsfähiges und attraktives ÖPNV-Angebot ein und stehen neuen On-Demand-Angebotsformen aufgeschlossen gegenüber.

Der Kreisverband.

Wir sind die Freien Demokraten des Kreisverbandes Hamburg-Alstertal-Walddörfer. Wir setzen uns für ein freiheitlich, tolerantes und zukunftsorientiertes Miteinander ein. Unsere Mitglieder stehen für ein selbstbestimmtes Leben und übernehmen für sich und ihre Mitmenschen Verantwortung. Es ist uns wichtig, einen engen Kontakt zu den Mitgliedern und Bürgern der schönen Stadtteile Hummelsbüttel, Poppenbüttel, Sasel, Wellingsbüttel, Bergstedt, Duvenstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Volksdorf und Wohldorf-Ohlstedt zu pflegen. Wir führen Politik auf Augenhöhe, und nehmen die Belange des Einzelnen in den vielfältigen Themenbereichen in den Fokus. Wir sind Ihr direkter Kontakt auf lokaler Ebene.

Der Kreisvorstand.

Wir sind Ehepartner, Single, Mütter, Väter, Selbstständige, Leitende Angestellte, Duale Studenten und vieles mehr, die sich für eine gemeinsame Sache starkmachen.
Wir glauben daran, dass die Stärkung und die Ermöglichung selbstbestimmter Lebenswege die wichtigste Grundlage für die Entwicklung einer starken und aufgeklärten Gesellschaft ist.
Dazu zählt für uns vor allem Chancengleichheit von Anfang an und nicht Ergebnisgleichheit am Ende.
Jeder von uns im Vorstand hat durch eigene Anstrengung das erreicht, was er heute ist. Die Voraussetzungen waren so verschieden wie die Persönlichkeiten.
Uns alle eint, dass wir immer erst nach Lösungen suchen, die wir selbst beeinflussen und umsetzen können.
Um diese selbstbestimmte Verwirklichung möglichst vielen Menschen zu ermöglichen, setzen wir uns unter anderem für den Grundsatz ein, dass es egal ist, woher jemand kommt, sondern nur wichtig ist, wohin jemand möchte.

Martina Gruhn-Bilic

Kreisvorsitzende
Dipl. Kommunikationsdesignerin, Persönliche Referentin, Unternehmerin, Mutter, Ehefrau, Läuferin, Mitglied im Landesvorstand, Beisitzerin bei den Liberalen Frauen und Mitglied im Landesfachausschuss Bildung

Gert Wöllmann

Stellv. Kreisvorsitzender
Gebürtiger Hamburger, wohnhaft in Sasel und auf X (Twitter), Steuerberater, Diplom-Kaufmann, Vorsitzender unseres FDP Bezirksverbands Wandsbek und Mitglied des Landesvorstands der FDP Hamburg mit politischem Fokus auf die Themen Wirtschaft, Finanzen und Umwelt.

Corina Arndt-Händschke

Schatzmeisterin
Sachbearbeiterin im Gesundheitswesen, Rechtsanwaltsfachangestellte, Mitglied des Landesfachausschusses Bildung sowie des Bundesfachausschusses Bildung. Zubenannte Bürgerin der Bezirksfraktion für den Regionalausschuss Alstertal sowie den Unterausschuss für Bauangelegenheiten des Regionalausschusses Alstertal.

Heinz Strubenhoff

Beisitzer
Unternehmer, internationale Erfahrung mit Entwicklungsbanken, Vater, Großvater, Stifter, Tennisspieler, Mitglied im Landesfachausschuss EU/Internationales.

Person Placeholder

Melanie Felten

Beisitzerin
 

Sonja Nöding

Beisitzerin
Freiheitsliebend, aufgeschlossen, neugierig, Ehefrau, Mutter, Freundin und Schwester, Juristin, ehrenamtliche Rettungssanitäterin, Hotelfachfrau, Mitglied des Landesfachausschuss Inneres & Recht und Landesfach-ausschuss Gesundheit.

Neuigkeiten

Kontakt